Klima-News

Angebot zur Energieberatung
In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Hessen bietet der Odenwaldkreis kostenfreie Energieberatungen an. Mögliche Beratungsthemen sind "Energiesparen" / "Sanieren + Bauen" / "Heizen" oder "Erneuerbare Energien".
Beratungstermine finden online (Videocall) oder per Telefon statt. Die nächsten freien Beratungstermine sind am 16. März, 13. April und 11. Mai jeweils zwischen 9 und 12 Uhr. Rückfragen oder Anmeldungen bei Klimaschutzmanager Markus Linkenheil (Tel. 06062/70-108) oder alternativ direkt bei der Verbraucherzentrale Hessen (Tel. 069/972010-900)

Handys für Hummeln: Standorte zum Abgeben von Altgeräten
Ausgediente Handys in den Hausmüll zu werfen, schadet der Umwelt und ist deshalb gesetzlich verboten. Der Odenwaldkreis unterstützt eine Aktion des NABU und hat im Landratsamt sowie an den Schulstandorten im Kreisgebiet Sammelboxen aufgestellt.
Abgegeben werden können alle Arten von Handys, Smartphones oder Tablets – gerne mitsamt Zubehör (Netzteil, Ladekabel, Akku, Headset). Dabei ist der Zustand der Geräte egal: sowohl funktionstüchtige als auch defekte Geräte werden gerne genommen. Das kooperierende Recyclingunternehmen unterstützt im Gegenzug den NABU-Insektenschutzfonds.

Strommessgeräte leihen für mehr Transparenz beim Stromverbrauch daheim
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger des Odenwaldkreises kostenlos Strommessgeräte ausleihen.
Damit können versteckte Stromfresser aufgespürt werden: also Haushaltsgeräte, die stetig Strom verbrauchen, oder die so alt sind, dass deren Betrieb viel Energie benötigt.
Wer Interesse hat, meldet sich am besten beim Bürgerservice des Landratsamts (Tel. 06062 70-0, E-Mail: info@odenwaldkreis.de) oder bei Klimaschutzmanager Markus Linkenheil (06062 70-108, m.linkenheil@odenwaldkreis.de).