Agrarumweltmaßnahmen (HALM)
Das Hessisches Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflege-Maßnahmen (HALM-Programm) hat zum Ziel, eine besonders nachhaltige Landbewirtschaftung in Hessen zu fördern. Einige der möglichen Maßnahmen sind zum Beispiel die Anlage von mehrjährigen Blühstreifen/-flächen oder Gewässerschutzstreifen, Grünlandextensivierung oder die Erhaltung von Streuobstbeständen. Auch die Prämie für ökologischen Landbau wird über das HALM ausgezahlt. Nähere Informationen zu HALM und den Maßnahmen in 2023 finden Sie auf der Internetseite des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH).
Zuwendungsanträge können jährlich bis zum 1. Oktober online über das Agrarportal gestellt werden.
Die Verpflichtungen laufen in der Regel für fünf Jahre.