Am 27. und 28. September 2025 wartet der Kultursommer Südhessen noch einmal mit einem besonderen Highlight auf und bietet wieder die „Tage der offenen Ateliers“ an. In den Kreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg und Odenwaldkreis öffnen 77 Kunstschaffende ihre Ateliers. Viele laden hierfür Gastkünstlerinnen und -künstler ein, so dass mehr als 100 Kunstschaffende ihre Werke an diesen beiden Tagen präsentieren.
Bei freiem Eintritt und ohne vorherige Anmeldung werden Kunstinteressierten ganz unterschiedliche Stilrichtungen dargeboten. Die „Tage des offenen Ateliers“ bieten eine schöne Auszeit und Farbe in den Alltag. Die Künstlerinnen und Künstler freuen sich auf viele Kunstinteressierte und auf den Austausch. Bei schönem Wetter präsentieren viele ihre Werke auch im Freien.
Im Odenwaldkreis beteiligen sich zwölf Ateliers an den Tagen:
Bad König:
Atelier Gerbig-Malerei und Grafik, Margarete Gerbig, geöffnet am 28.09. von 10 – 18 Uhr. Acryl auf Leinwand, Collagen, Pouring gegenständlich und experimentell. Königsberger Str. 3a, 64732 Bad König; margarete.gerbig@t-online.de
Breuberg:
Art & Soul, Roswitha u. Heinz Schroth, Heinz-Jürgen Menzer und Petra Strätz,geöffnet am 27.09. von 14 – 18 Uhr und am 28.09. von 11 – 18 Uhr. Malerei (Acryl, Aquarell, Materialmix), Skulpturen aus Stein, Holz u. Metall. Ernst-Ludwig-Str. 21, 64747 Breuberg/Sandbach; http://www.my-art-soul.de
Brombachtal:
Atelier Thiel/Will, Ingrid Thiel, Matthias Will, Baerbel Burck, Rosi Becker, Werner Neuwirth, Gerd Winter, geöffnet am 27. und 28.09. von 14 – 17 Uhr. Malerei, Zeichnung, Skulpturen in Stahl und Gips, Lesungen, improvisierte Musik. Hauptstraße 118, 64753 Brombachtal; matthias.will74@gmail.com
Erbach:
Atelier EB Freuer, Eb Freuer, geöffnet am 28.09. von 11 – 17 Uhr. Holzbildhauer. An der Zentlinde 28, 64711 Erbach ebfreuer@gmail.com
Fränkisch-Crumbach:
Künstlerinnengruppe „Farbenspiel“, Jatta Heidelmann, Sonja Hofferberth, Ulla Trautmann, Anne Hofferberth, Petra Jaenicke, Heike Frank, geöffnet am 27. und 28.09. von 13 – 18 Uhr. Malerei, MixedMedia, Zeichnungen, Experimentelle Fotografie, Illustrative Grafik, Kalligrafie. Darmstädter Str. 4, 64407 Fränkisch-Crumbach; jatta.heidelmann@t-online.de
Atelier Andrea Klinger, geöffnet am 27. und 28.09. von 11 – 18 Uhr. Malerei, Skulptur, Objekt. Erbacher Str. 1, 64407 Fränkisch-Crumbach; https://andrea-klinger.jimdoweb.com/
Michelstadt:
Hofatelier, Elisabeth Balluff im Gedenken an Ute Gerdes (1939-2008), geöffnet 27.09. von 14 – 17 Uhr und 28.09. von 14 – 16 Uhr. Bilder, Zeichnungen, Projekte Feminist Art. Karlstr. 14, 64720 Michelstadt/Steinbach; elibal54@t-online.de
10 Jahre Atelier am Hollerbusch, Heide Schmidt-Zitzmann, geöffnet am 27.09. von 14 – 20 Uhr. Acrylmalerei, Collagen und Zeichnungen. Am Hollerbusch 17, 64720 Michelstadt; schmidt-zitzmann@online.de
35 Jahre Maria’s Aquarellarium, Maria Eigl, geöffnet am 28.09. von 14 - 18 Uhr. Aquarelle, Acryl, Lichtobjekte, meistens gegenständlicher Manier. Am Wiesental 109, 64720 Michelstadt/Steinbuch; https://aquarellarium-1.jimdosite.com/
Reichelsheim:
Atelierhaus am Bach, Markus Eck, geöffnet am 27. und 28.09. von 12 – 18 Uhr. Kupfer- und Steinbildhauer, Relief, Plastik, Skulpturen aus Kupfer und Stein. Mühlstr. 11, 64385 Reichelsheim/Klein-Gumpen; https://bildhauer-eck.de/
Atelier de Couleur, Olga Malkovskaja, geöffnet am 28.09. von 11 – 19 Uhr. Malerei, Graphik: Öl, Acryl, Mischtechnik. Rathausplatz 4, 64385 Reichelsheim; http://www.malkovskaja.de
20 Jahre Drechselkunst & Accessoires; Thomas Kessler, geöffnet am 27. und 28.09. von 11 - 17 Uhr. Drechselkunst – Holz, Horn und Acryl. Burgviertel 12, 64385 Reichelsheim/Beerfurth; http://www.drechselladen.de/
Informationen zu allen Ateliers, den Kunstschaffenden und ihren Exponaten sind auf der Homepage des Kultursommers Südhessen e. V. www.kultursommer-suedhessen.de erhältlich. Ansprechpartnerin im Odenwaldkreis ist Ute Naas vom Kulturmanagement unter der Telefonnummer 06062 70-217 oder per E-Mail an kultur@odenwaldkreis.de