Qualifizierung von Betreuungskräften im Ganztag erfolgreich abgeschlossen

Mit großem Engagement und viel Freude am Lernen haben elf Absolventen im Zeitraum von Juni bis Oktober dieses Jahres an der Qualifizierungsreihe „Betreuungskräfte im Ganztagsschulbetrieb“ teilgenommen. Diese Qualifizierung wurde von der Volkshochschule Odenwaldkreis gemeinsam mit der Schulverwaltung des Odenwaldkreises unter der Schirmherrschaft des Ersten Kreisbeigeordneten und Bildungsdezernenten Oliver Grobeis realisiert, der die Bedeutung dieser Weiterbildung für die Bildungslandschaft im Kreis besonders hervorhob. 

In sechs Modulen erwarben die Teilnehmenden fachliche und pädagogische Kompetenzen, die für die tägliche Arbeit im Ganztag von großer Bedeutung sind. Von rechtlichen Grundlagen, wie Aufsichtspflicht, Kinderschutz und Datenschutz über pädagogische Themen der Entwicklungspsychologie und Gruppenprozesse bis hin zu Kommunikation, Teamarbeit und der Gestaltung von Lern- und Spielzeiten reichte das breite inhaltliche Spektrum. Den Abschluss bildeten eine Reflexion und Präsentation, in der die Teilnehmenden ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Weiterbildung vorstellten. 

Als Dozierende begleiteten Erika Schneider, Philipp von Gierke und Sophie Wachter die Gruppe mit viel Fachwissen, Praxisnähe und Begeisterung. Sie sorgten dafür, dass Theorie und Alltagserfahrung Hand in Hand gingen. 

„Die Betreuungskräfte leisten einen wichtigen Beitrag zur Qualität des Ganztagsbetriebs an unseren Schulen“, betonte Oliver Grobeis anlässlich der Zertifikatsübergabe. „Mit ihrer Qualifizierung schaffen sie die Grundlage für gute Bildungs- und Betreuungsarbeit, die Kinder stärkt und Familien entlastet.“ 

Die Volkshochschule Odenwaldkreis freut sich über den erfolgreichen Abschluss der Teilnehmenden und dankt allen Beteiligten für ihr Engagement. Die nächste Qualifizierungsrunde ist bereits in Planung – Interessierte können sich bei der vhs Odenwaldkreis informieren, entweder telefonisch unter der Nummer 06062 6014-3600 oder per E-Mail an vhs@odenwaldkreis.de.