Eine Trennung stellt das Leben auf den Kopf – besonders dann, wenn Kinder mit im Spiel sind. Viele Elternteile fühlen sich in dieser Phase überfordert, viele Fragen stehen im Raum: Wie regeln wir den Umgang? Was steht meinem Kind an Unterhalt zu? Was, wenn mein Einkommen nicht mehr reicht? Gibt es Unterstützung vom Job-Center oder andere Hilfen?
Hier setzt das neue Angebot „Trennung-Fragen-Antworten“ der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Odenwaldkreises an. Das Angebot richtet sich an Mütter und Väter, die mit dem Thema Trennung beschäftigt sind und Orientierung suchen – finanziell und emotional. In offener Runde können die Teilnehmende ihre individuellen Fragen stellen. Fachkundige Ansprechpersonen aus verschiedenen Bereichen geben verständliche Informationen zu Themen wie Umgangsregelungen und Sorgerecht, Kindesunterhalt oder finanzieller Unterstützung bei geringem Einkommen.
Die Gesprächsrunde findet immer am letzten Montag im Monat um 9:30 Uhr in den Räumen der Beratungsstelle (Martin-Luther-Str. 45, 64711 Erbach) statt. Interessierte werden gebeten, pünktlich vor Ort zu sein. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Termine für dieses Jahr sind: Montag, 29. September, Montag, 27. Oktober, Montag, 24. November und Montag, 29. Dezember.
Bei Rückfragen steht die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern unter der Telefonnummer 06062 70-3939 oder per E-Mail an beratungsstelle@odenwaldkreis.de zur Verfügung.