Laiendolmetscherinnen und -dolmetscher wieder offiziell im Einsatz

Institutionen, Organisationen und Verwaltungen im Odenwaldkreis haben ab sofort wieder die Möglichkeit, für Beratungsgespräche mit nicht-deutschsprachigen Kundinnen und Kunden den Einsatz von Laiendolmetschenden anzufragen. Die im Rahmen des Landesprogramms „WIR – Vielfalt und Teilhabe“ vom DRK Kreisverband Odenwaldkreis qualifizierten Frauen und Männer werden von den Mitarbeiterinnen des WIR-Vielfaltzentrums im Landratsamt des Odenwaldkreises vermittelt.

Alle Informationen rund um Einsatzmöglichkeiten, ein Antragsformular mit Hinweisen zu den verfügbaren Sprachen und die Kontaktdaten der Mitarbeiterinnen im WIR-Vielfaltszentrum sind hier zu finden. Ein Großteil der Einsätze der Dolmetschenden kann dank des WIR-Landesprogramms mit einer kleinen Aufwandsentschädigung vergütet werden.

Wer daran interessiert ist, künftig auch als WIR-Dolmetscherin oder WIR-Dolmetscher unterwegs zu sein, den berät das WIR-Vielfaltszentrum gerne über die Möglichkeit, an einer kostenlosen Basisqualifizierung teilzunehmen. Informationen gibt es unter der Rufnummer 06062 70-4161.