Partnerschaft für Demokratie
Der Odenwaldkreis ist Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und hat im Rahmen dessen eine „Partnerschaft für Demokratie“ gegründet. Das Programm wird bis zum Jahr 2032 gefördert – eine großartige Gelegenheit, sich langfristig und nachhaltig mit wichtigen gesellschaftlichen Themen zu beschäftigen.
Was steckt dahinter?
Gerade wird unsere „Partnerschaft für Demokratie“ aufgebaut. Ziel ist es, alle Akteure an einen Tisch zu bringen: Menschen aus Behörden, Vereine, Schulen, sozialen Einrichtungen – und natürlich engagierte Bürgerinnen und Bürger. Besonders im Fokus stehen dabei Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, denn ihre Stimmen sind für die Zukunft besonders wichtig.
Schon jetzt gab es erste Beteiligungsworkshops – mit tollen Ideen! Daraus sind Startprojekte entstanden, die sich mit wichtigen Themen wie Rassismus, Verschwörungserzählungen, Jugendbeteiligung und Rechtsextremismus beschäftigen.
Demokratie lebt vom Mitmachen – und davon, dass wir miteinander reden!
Deshalb laden wir alle Interessierten einmal im Jahr zur Demokratiekonferenz ein. Die erste findet am 27. September 2025 in Erbach, Werner-Borchers-Halle, statt. Einfach schon mal vormerken – weitere Infos folgen!
Und damit auch junge Leute ihre Themen einbringen können, wird es ein eigenes Jugendforum geben. Dieses organisiert sich selbst, wird von Jugendlichen gewählt und bekommt ein eigenes Budget für tolle Projekte. Aber keine Sorge natürlich gibt es auch fachliche Unterstützung.
Damit all das nicht nur kurzfristig läuft, sondern wirklich etwas bewegt, suchen wir motivierte Menschen, Vereine und Organisationen, die Teil unseres Bündnisses werden wollen. Über einen speziellen Aktionsfonds können dann Projekte gefördert werden, die Demokratie in unserer Region stärken.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit – und halten Sie hier natürlich auf dem Laufenden.
Lasst uns Demokratie im Odenwaldkreis gemeinsam gestalten. Offen, vielfältig und mit Herz!
Weitere Informationen zum Bundesprogramm

