
Krimi-Schreibwettbewerb 2022

Die Spannung war groß - Kein Geräuch war zu hören - Die Wahl ist getroffen.
Das Publikum der Preisverleihung am 26.08.2022 hat gewählt.
Wer wohl als 1. Preisträger das Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro mit nach Hause nehmen durfte?
Die Platzierungen erfahren Sie unter der Rubrik "Preisträger". Sind Sie gespannt!
Das Thema für den geplanten Wettbewerb in 2024 steht aktuell noch nicht fest.
Zu welchem Thema würden Sie gerne einmal einen Kurzkrimi einreichen? Lassen Sie uns Ihre Ideen zukommen an u.naas@odenwaldkreis.de
Sie schreiben gerne Kurzkrimis? Sind jedoch in der Vergangenheit noch nicht von uns angeschrieben worden?
Wollen das gerne ändern?
Dann lassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zukommen und wir werden Sie über unsere nächste Krimi-Ausschreibung gerne informieren.
Herzlichst
Ihr
Kulturmanagement des Odenwaldkreises
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eintrag Juli 2022
ENDLICH HAT DAS WARTEN EIN ENDE!!!
Nachfolgend sind die von unserer Jury ausgewählten 30 bestbewerteten Krimi-Beiträge des Erwachsenen-Schreibwettbewerbes aufgeführt, die alle in der Anthologie "Mords Odenwald" veröffentlicht werden sowie die drei Nominierten, die am Abend der Krimi-Preisverleihung am 26. August 2022 ihren Beitrag dem Publikum vorlesen werden, das wiederum dann entscheiden wird, welcher von den Dreien das Preisgeld von 2.000 Euro, gestiftet von der Sparkasse Odenwaldkreis, mit nach Hause nehmen wird.
Ebenfalls sind die jeweiligen Preisträger*innen der drei Alterskategorien des Jugend-Schreibwettbewerbes von der Jury ausgewählt worden.
Insgesamt sind rund 200 Krimi-Kurzbeiträge eingegangen. Das hat uns sehr gefreut.
Allen Autorinnen und Autoren gratulieren wir zu diesem tollen Erfolg.
Wir beginnen zunächst mit den 30 bestbewerteten Krimibeiträgen:
Autorin/Autor | Wohnort | Titel des Kurzkrimis |
Baumann, Allegra Celine | 64295 Darmstadt | Die tote Hexe |
Behrouzi, Wiebke | 64287 Darmstadt | Rache ist Kochkäs` |
Burghardt,Ines | 53117 Bonn | Eine Ourewäller Kiste |
Deutsch, Monika | 67360 Lingenfeld | Nibelungentreue |
Eisenhauer-Schäfer, Sandra | 64750 Lützelbach | Verschwunden im Odenwald |
Flath, Angela | 64739 Höchst/Hassenroth | Ghost-Writer |
Geiger, Jess | 46535 Dinslaken | Hexenzauber |
Gentner, Niklas | 88326 Antendorf | Glück oder Kalkül? |
Glenk, Stefanie | 69121 Heidelberg | Vertrau mir |
Grießer, Anne | 79089 Freiburg | Zwei finstere Gesellen |
Gruber, Brigitte | 74080 Heilbronn | Angelfreunde |
Haak, Matthias | 53111 Bonn | Die Bestie von Beerfelden |
Hechenberger, Anne | 85375 Neufahrn | Das schwarze Handwerk |
Dr. Hüttenberger, Michael | 64720 Michelstadt | Weinbrunnenfest |
Huhn, Monika | 76646 Bruchsal | Die Mauer |
Körner, Birgit | 73730 Esslingen | Bildungsurlaub |
Kroll, Heike | 64747 Breuberg | Alles für die Kunst |
Mahne, Nicole | 33739 Bielefeld | Lieblingsplätze |
Porter, Philipp | 64750 Lützelbach | Waldbaron |
Rödle, Markus | 69509 Mörlenbach | Stechgroschen |
Rupp, Lena Maria | 68649 Groß-Rohrheim | Späte Vaterliebe |
Schneider, Harald | 67105 Schifferstadt | Und ständig stirbt ein Bürgermeister |
Schwagmann, Meike | 63607 Wächtersbach | Der besondere Kurgast |
Schwarz, Andrea | 64747 Breuberg | Der Tod ruft laut Helau- Mord im Breuberger Rathaus |
Schwob, Ralf | 64521 Groß-Gerau | Alte Wunden |
Seifert, Thomas | 64732 Bad König | Der Schweinekopf |
Thomae, Irene | 64853 Otzberg | Tatzitus |
van der Boom, Rüdiger | 53639 Königswinter | Der Wildunfall |
Wölfel-Schramm, Harald | 69412 Eberbach | Odenwälder Tradition |
Wolf, Dieter | 64711 Erbach | Das tote Mädchen vom Odenwald |
Und das sind die Nominierten für die ersten drei Preisträger*innen (alphabetisch geordnet): | ||
Dr. Hüttenberger, Michael | 64720 Michelstadt | Weinbrunnenfest |
Rödle, Markus | 69509 Mörlenbach | Stechgroschen |
Schwob, Ralf | 64521 Groß-Gerau | Alte Wunden |
Auch für unsere jungen Autorinnen und Autoren ab 11 Jahre hat das Warten ein Ende. Nachfolgend die jeweiligen Preisträger der drei Alterskategorien: | ||
Alterskategorie 11 - 12 Jahre | ||
1. Preis | Maja Glenk, Heidelberg | Das dunkle Geheimnis |
2. Preis | Elisa Onodje, Oberzent | Wirklichkeit |
3. Preis | Sebastian Vetter, Eislingen | Verschwommen |
Alterskategorie 13 - 15 Jahre | ||
1. Preis | Hannah Wilde, Michelstadt | Wo die Zeit anders tickt |
2. Preis | Till Kumherr, Tappenbeck | Unter der Erde |
3. Preis | Pet Henry Köhler, Pinneberg | Caedes silva |
Alterskategorie 16 - 17 Jahre | ||
1. Preis | Clemens Behrouzi, Darmstadt | Der Schatz der Asseln |
2. Preis | Mareile Schmidt, Lützelbach | Das Grinsen |
3. Preis | Emily Mira Wolf, Erbach | Der spiegelnde See im Wald |
Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern, den Nominierten sowie den Autorinnen und Autoren, deren Krimibeiträge in der Anthologie "Mords Odenwald" veröffentlicht werden, zur erfolgreichen Teilnahme an unserem 11. Krimi-Schreibwettbewerb.
Sie, sowie alle weiteren teilgenommenen Autorinnen und Autoren laden wir herzlch ein,
zur Preisverleihung am Freitag, dem 26. August 2022, 19.30 Uhr,
nach Erbach, in die Werner-Borchers-Halle, Otto-Glenz-Str.,
zu kommen.
Alle Autorinnen und Autoren werden in den nächsten Tagen nochmals gesondert eingeladen.
Wir freuen uns schon jetzt auf das "mörderische Event".
Sind Sie dabei.
Eintrittskarten für die
Krimi-Preisverleihung am
Freitag, dem 26. August 2022, 19.30 Uhr,
in der Werner-Borchers-Halle in der Kreisstadt Erbach
können ab sofort erhältlich beim Kulturmanagement des Odenwaldkreises, Michelstädter Str. 12, 64711 Erbach,
Telefon: 06062 70-217 oder E-Mail: u.naas@odenwaldkreis.de
Ihr
Kulturmanagement des
Odenwaldkreises