










Mit modernster Technik, in einer herrlichen
Naturlandschaft, nachhaltig leben und arbeiten.
Im Odenwaldkreis wächst und
gedeiht mehr als man denkt.
Durch das schnelle Breitbandnetz
können junge Familien Leben und
Arbeiten perfekt verbinden.
Unsere Unternehmen produzieren
nachhaltige, innovative Produkte.
Sie suchen Fachkräfte, die mit ihrer Familie
bei uns leben und arbeiten wollen.
Wir wollen unseren Kindern eine
lebenswerte Welt hinterlassen,
deshalb setzen wir ganz auf
regenerative Energien.
Orte von höchster Lebensqualität:
Die typischen Wohngebiete zwischen
den warmgrünen Hügeln des Odenwaldes.
Bei uns gibt es günstige Bauplätze
mit herrlich weitem Talblick in
direkter Nähe zu Wald und Wiesen.
Wer bei uns mit dem Fahrrad unterwegs ist,
versteht, warum wir nicht in der Großstadt wohnen wollen.
Ein sehr gut ausgebauter öffentlicher
Personennahverkehr bringt uns schnell
und zuverlässig nach Darmstadt oder Frankfurt.
Die über 1000-jährige Tradition des Odenwaldes
brachte Schlösser, Burgen und viele weitere
Kulturdenkmäler hervor.
Eine soooooooo …
… vielseitige Beratung bieten wir
jedem der mehr über uns wissen will!
… vielseitige Beratung bieten wir
jedem der mehr über uns wissen will!
Odenwaldkreis und Kreis Darmstadt-Dieburg sichern gemeinsam Zukunft des Schlachthofs
Landrat Matiaske: Nun ist ein nachhaltiges Modernisierungskonzept möglich
Informationsveranstaltung zum Radverkehrskonzept am 2. Juli
Präsentation der bisherigen Planung und Einladung zur Radtour ab Michelstadt
Science Slam Odenwald zum zweiten Mal im Freien
Wissenschaft auf unterhaltsame Art am 3. Juli in Michelstadt
911 Flüchtlinge aus der Ukraine im Odenwaldkreis
Bei den Einwohnermeldeämtern der Städte und Gemeinden des Odenwaldkreises sind aktuell 911 Flüchtlinge aus der Ukraine gemeldet.
Bisher wurden für 401 Bedarfsgemeinschaften Anträge auf Leistungen bewilligt. In...
Weiten-Gesäß freut sich über Sonderpreis im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
1.000 Euro für die weitere Gestaltung des Kuh(r)parkwegs
Ein neuer Spielplatz für Oberzent
Landrat übergibt Fördermittelbescheid an Bürgermeister Kehrer
