Der Verein Kultursommer Südhessen (KUSS) feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und erweitert seine Laufzeit deshalb um drei Wochen. Vom 3. Juni bis 1. Oktober bieten zahlreiche Veranstalter in den Kreisen Groß-Gerau, Bergstraße, Offenbach, Darmstadt-Dieburg, dem Odenwaldkreis und der Stadt Darmstadt ein buntes Kulturprogramm. Alleine im Odenwaldkreis gibt es 21 Veranstaltungen, darunter Musik, Theater, Lesungen und Malerei.
So gibt es im AWO-Mehrgenerationenhaus eine „Open-Stage“ für Jugendliche und Erwachsene und eine speziell für Kinder, das Theaterstück „Verfluchte Karibik“ der Spiellust e. V. wird an verschiedenen Orten gezeigt und es gibt Darbietungen unterschiedlicher Chöre. Außerdem gehen die Festivals „Sound of the forest“, „Finkenbach-Festival“, „Summer Beats“ und „Sound in the Park“ (Tagesfestival für Jugendliche) wieder an den Start. Die Literaturhandlung Paperback bietet in Kooperation mit der Stadt Bad König erneut die beliebte Reihe „Autoren in der Rentmeisterei“ an. Für Kinder- und Jugendliche gibt es das 3. Kinder- und Jugendliteratur Festival Odenwald.
Im September geben im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Künstlerinnen und Künstler Einblicke in ihre Ateliers und der Verein Museumsstraße Odenwald-Bergstraße lädt zur „Nacht der offenen Museen“.
Außerdem präsentiert die Odenwald-Akademie den „Odenwald-Slam: Craft & Art“.
Das gesamte Programm mit mehr als 200 Veranstaltungen finden Interessierte online unter www.kultursommer-suedhessen.de sowie in einer kostenlosen Broschüre, die unter anderem im Landratsamt in Erbach ausliegt.
Der Kultursommer Südhessen e. V. wird durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen gefördert.
Weiterführende Informationen gibt es bei Ute Naas vom Kulturmanagement des Odenwaldkreises, Mitglied im Arbeitskreis des Kultursommers Südhessen e. V., unter der Telefonnummer 06062 70-217 oder per E-Mail an kultur@odenwaldkreis.de.