• Maskenpflicht

    An folgenden Orten muss eine medizinische Maske (OP-Maske oder FFP2/KN95) getragen werden:

    • Krankenhäuser (FFP2/KN95 ist Pflicht)
    • Arztpraxen (auch Zahnarzt; FFP2/KN95 ist Pflicht)
    • Dialysepraxen (FFP2/KN95 ist Pflicht)
    • Tageskliniken
    • bei Pflege- und Rettungsdiensten

    Die Maskenpflicht gilt nicht für Kinder unter 6 Jahren und Personen, die aus gesundheitlichen Gründen keine tragen können. 

    Weitere Informationen: https://hessen.de/node/79 

  • Eigenverantwortliches Handeln

    Auch wenn die gesetzlichen Vorgaben zum Großteil weggefallen sind, empfiehlt das Land Hessen, sich an folgende Regeln zu halten:

    • Verhalten Sie sich so, dass Sie sich und andere keinen unangemessenen Infektionsgefahren aussetzen.
    • Berücksichtigen Sie eigenverantwortlich und situationsangepasst die allgemeinen Empfehlungen zur Hygiene und zum Tragen einer medizinischen Maske, insbesondere in Innenräumen und in Gedrängesituationen.
    • Lassen Sie besondere Vorsicht walten bei persönlichen Begegnungen mit Menschen, für die bei einer Infektion mit dem Corona-Virus ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf besteht (Empfehlung: vorsorgliche Testung!).
    • Berücksichtigen Sie bei privaten Zusammenkünften die räumlichen Gegebenheiten und treffen Sie angemessene Hygienemaßnahmen zum Schutz der Teilnehmenden.
    • Achten Sie in geschlossenen Räumen auf eine angemessene und regelmäßige Belüftung.
    • Vermeiden Sie bei akuten Atemwegssymptomen möglichst den Kontakt zu Angehörigen anderer Haushalte bis zu einer Abklärung der Ursachen
  • Behandlung

    • Für die Beratung, medizinische Betreuung und Behandlung sind die Hausärzte zuständig.
    • Wenn Sie den Verdacht haben, an dem Corona-Virus erkrankt zu sein, nehmen Sie per Telefon Kontakt zu ihrem Hausarzt auf. Gehen Sie nicht in eine Praxis, wenn Sie Symptome haben. Sie riskieren sonst, das medizinische Personal und andere Patienten anzustecken. 
  • Informationen in unterschiedlichen Sprachen

    Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration stellt Informationen in mehreren Sprachen zur Verfügung: https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/corona